I. Einleitung und Zweck
Diese Ethikrichtlinie legt die ethischen Grundsätze und Verhaltensstandards fest, nach denen alle Mitarbeitenden und Geschäftspartner der MIT – Moderne Industrietechnik GmbH & Co. KG handeln sollen. Sie dient als Leitfaden für verantwortungsvolles Handeln, sowohl innerhalb des Unternehmens als auch im Umgang mit Dritten.
Unsere Werte spiegeln wider, wie wir bei MIT – Moderne Industrietechnik GmbH & Co. KG arbeiten, führen und entscheiden. Sie bilden das Fundament unserer Unternehmenskultur und geben Orientierung im täglichen Handeln:
Fokussiert und zielstrebig
Wir arbeiten konsequent an der Erreichung unserer Ziele und setzen klare Prioritäten. Dabei behalten wir stets unsere Verantwortung gegenüber Gesellschaft und Umwelt im Blick.
Diese Werte dienen als Orientierung für alle Mitarbeitenden und Geschäftspartner. Sie bilden die Grundlage für die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben, interner Richtlinien und ethischer Prinzipien in unserem täglichen Handeln.
II. Geltungsbereich
Diese Richtlinie gilt für alle Mitarbeitenden, Führungskräfte, Geschäftspartner und sonstige Dritte, die im Namen von MIT - Moderne Industrietechnik GmbH & Co. KG tätig sind. Sie erstreckt sich auf sämtliche geschäftlichen Aktivitäten und gilt gleichermaßen national wie international.
III. Ethische Grundsätze
Unser Handeln basiert auf folgende Prinzipien:
IV. Verbot von Korruption und Bestechung
MIT - Moderne Industrietechnik GmbH & Co. KG verfolgt eine Null- Tolerant- Politik gegenüber Korruption, Bestechung und unlauterem Verhalten.
V. Interessenkonflikte
Mitarbeitende müssen Situationen vermeiden, in denen persönliche oder finanzielle Interessen mit ihrer Rolle im Unternehmen in Konflikt stehen. Dazu zählen auch Nebentätigkeiten oder Beteiligungen bei Wettbewerbern, Kunden oder Lieferanten.
VI. Datenschutz und Vertraulichkeiten
Der Schutz von personenbezogenen Daten und vertraulichen Geschäftsinformationen hat höchste Priorität.
VII. Hinweisgeber / Whistleblowing
MIT - Moderne Industrietechnik GmbH & Co. KG ermutigt alle Mitarbeitenden und Partner: innen, beobachtete Verstöße oder Fehlverhalten zu melden- vertraulich und ohne Angst vor Repressalien.
VIII. Verantwortlichkeiten und Schulungen
IX. Überwachung und Sanktionen
X. Aktualisierung und Gültigkeit
Diese Ethikrichtlinie wird mindestens alle zwei Jahre überprüft und bei Bedarf aktualisiert. Die jeweils aktuelle Version ist im Intranet und für alle Mitarbeitende zugänglich.
Stand: September 2025