Ein Coaxialventil steuert den Durchfluss von Medien durch die axiale Bewegung eines Kolbens oder einer Hülse. Egal ob flüssig, pastös oder stark viskos- das Ventil arbeitet auch unter schwierigen Bedingungen zuverlässig.
Die Funktionsweise:
Das Steuerrohr wird durch Druckluft oder Magnetkraft in axialer Richtung bewegt, um den Ventilsitz zu öffnen oder zu schließen. Diese Konstruktion ermöglicht schnelle Schaltzeiten, ähnlich wie bei Magnetventilen. Coaxialventile zeichnen sich durch eine kompakte Bauweise und hohe Schmutzunempfindlichkeiten aus. Sie sind außerdem als 3/2- Wege- Versionen erhältlich, wodurch sie neben der Regelung von Ein- und Auslassströmen auch Umschaltfunktionen übernehmen können.
Besondere Vorteile:
Anwendungsbereiche:
Dank ihrer hohen Belastbarkeit und Flexibilität eignen sich Coaxialventile ideal für den Einsatz in anspruchsvollen Umgebungen- von der chemischen Industrie bis hin zur Lebensmittelproduktion.
Bei MIT setzten wir auf dieses Technik, um auch unter extremen Bedingungen sichere und langlebige Lösungen für Ihre Anwendungen zu gewährleisten.